Tag Archives: Wandern

Kolpingsfamilie startet mit neuen Aktivitäten in den Frühling

Die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus 1918 e.V. ist seit vielen Jahrzehnten aktiv und bietet durch verschiedene Angebote und Aktivitäten Gelegenheiten für Begegnung, Austausch und eine Freizeitgestaltung in Gemeinschaft.

Nachdem die Aktivitäten in den Wintermonaten Corona bedingt reduziert werden mussten, startet die Kolpingsfamilie mit neuen Aktivitäten in den Frühling. Folgende Aktivitäten, zu denen ALLE Interessierten herzlich eingeladen sind, sind im April geplant:

Spieleabend
Ab dem 1. April findet an jedem ersten Freitag im Monat, im Rahmen des offenen Treffs, um 20:00 Uhr im Kolpingheim in der Römerstr. 173 ein Spieleabend statt. Wer möchte kann auch gerne eigene Gesellschaftsspiele mitbringen.

Sonntagswanderung
Am Sonntag den 10. April findet die 1. Wanderung für jedermann statt. Um 12:00 Uhr ist Treffpunkt am Kolpingheim in Konz, Römerstr. 173. In Fahrgemeinschaften geht es zum Startpunkt der Traumschleife „Frau Holle“. Auf 8 km Länge mit 270 Höhenmetern führt die Wanderung entlang des Lauschbaches und dem Wadrill durch die abwechslungsreiche Landschaft des Schwarzwälder Hochwaldes.

Maibaumfest
Am 30. April wird der Karthäuser Maibaum am Kolpingheim aufgestellt. Gefeiert wird traditionell mit Schwenkbraten, Würstchen, Maibowle und Fassbier. Willkommen sind ALLE, Nachbarn, Freunde und Bekannte. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 22. April bei Josef Schneider (Tel: 06501 5946), Alibert Schmitt (Tel: 0176 29978601) oder kolping-konz-karthaus@gmx.de gebeten.

Bei den Aktivitäten gelten die jeweils gültigen Coronaregeln.

Veranstaltungsreihe zum Thema „Gesund im Alter“

Das Stadtteilbüro veranstaltet in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Konz in den kommenden Wochen die Themenreihe „Gesund im Alter“. Dazu werden verschiedene Veranstaltungen zu den Themenfeldern Ernährung und Bewegung angeboten.

Start der Reihe ist am Dienstag, 5. April 2022 um 15 Uhr mit dem Vortrag „Essen mit Genuss für ältere Menschen“ im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde in Karthaus. Referentin ist Bettina Ballat-Klein, Ernährungsexpertin der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.

Im Alter verändert sich die Zusammensetzung des Körpers. Der Körperfettgehalt nimmt zu, der Wassergehalt sowie die Knochen- und Muskelmasse nimmt ab. Der Stoffwechsel und auch die körperliche Bewegung reduzieren sich. Damit wird auch der Energiebedarf reduziert. Allerdings ändert sich nicht nur der Energiebedarf.
Vielleicht bemerken Sie auch Veränderungen beim Geschmack- und Geruchsempfinden, bei Appetit und Durstgefühl und bei der Verträglichkeit von Lebensmitteln. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einer rundum gesunden abwechslungsreichen Ernährung fit bis ins ohne Alter bleiben.
Zum Abschluss des Vortrags erhalten die Teilnehmer:innen “eine kleine Leckerei” als Kostprobe.

Weitere Veranstaltungen:

E-Bike Fahrsicherheitstraining für Senior:innen
Dienstag, 26. April 2022, 13:00 – 17:00 Uhr
Vorplatz der evangelischen Kirche in Karthaus
in Kooperation mit dem ADAC Mittelrhein

Bewegungsaktivierender Spaziergang mit aktivierenden Übungen zur Gleichgewichtsschulung, Sturzprophylaxe und Entspannung
Mittwoch, 04. Mai 2022, 15:00 – ca. 16:00 Uhr
Klosterpark Konz-Karthaus
mit Stephanie Motruk, Übungsleiterin/Trainerin Bereich Leichtathletik

Kräuterwanderung für Senior:innen mit anschl. Kräuterverköstigung
Mittwoch, 11. Mai 2022, 14:30 – 17:00 Uhr
Plateau oberhalb des Stadtteils Karthaus
mit Beate Stoff, Naturerlebnispädagogin

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Es gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet) sowie Maskenpflicht in Innenräumen.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich beim Pflegestützpunkt Konz, Frau Stephanie Neukirch-Meyer
Telefon: 06501-60 75 76 0
Mail: stephanie.neukirch-meyer@pflegestuetzpunkte-rlp.de

Sonntagswanderung mit der Kolpingsfamilie

Seit vielen Jahren organisiert die Kolpingsfamilie Tageswanderungen für ihre Mitglieder und alle Interessierten. Die nächste Wanderung findet am Sonntag, 15. August statt.
Geplant ist für diesen Tag die Wandertour “Grüne Hölle”, einer der beliebtesten Rundwanderwege der Region. Die abwechslungsreiche Strecke ist etwa 9,5 Kilometer lang und führt entlang bizarren Felslandschaften und durch viel Wald.

Treffpunkt ist um 12 Uhr am Kolpingheim in der Römerstraße 173. Von dort können Fahrgemeinschaften zum Startpunkt in Bollendorf gebildet werden. Zum Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen.

Alle interessierten Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kolpingsfamilie startet wieder mit Aktivitäten

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie auch die Kolpingsfamilie Karthaus mit ihren Aktivtäten seit Herbst 2020 pausieren musste, geht es nun, dank der positiven Entwicklungen der Coronasituation, endlich wieder los. Auch wegen der langen Coronapause wird in diesem Jahr keine Sommerpause gemacht.

Ab Montag den 14. Juni findet wieder wöchentlich der “Seniorentreff” von 19:00 – 21:00 Uhr im Kolpingheim statt. Der wöchentliche “Offene Treff” startet am Freitag den 18. Juni von 20:00 – 24:00 Uhr.
Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung und jeder sollte eine Impfbescheinigung oder einen gültigen Corona-Test dabei haben. Ist dies nicht möglich, so ist einen Schnelltest mitzubringen, der dann Vorort gemacht werden muss. Damit soviele Treffen wie möglich im Freien stattfinden können, wird vor dem Kolpingheim ein Pavillion aufgebaut.

Am Sonntag, 27. Juni startet die Kolpingsfamilie auch wieder mit ihren traditionellen und beliebten “Sonntagswanderungen” mit der Tour auf dem „Dolinenweg“. Der Dolinenweg führt die Wanderer über 10,2 km aussichtsreich durch die sanfte Hügellandschaft bei Nennig. Die Wanderstrecke bietet tolle Blicke ins Moseltal, urige Wälder, weite Streuobstwiesen und die regiontypischen Weinberge. Treffen ist um 12:00 Uhr am Kolpingheim in der Römerstraße. Jeder Wanderfreund ist herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Da nach der Wanderung eine Einkehr geplant ist, sollte jeder Teilnehmer vorsorglich einen gültigen Corona-Test oder eine Impfbescheinigung dabei haben.

Auch Nichtmitglieder sind zu den Aktivitäten eingeladen und immer herzlich willkommen.

Weitere Infos gibt es bei der Kolpingsfamilie Konz-Karthaus e. V., Römerstr. 173, unter der Telefonnummer 06501 2731 oder per Mail unter kolping-konz-karthaus@gmx.de

Neues von der Kolpingsfamilie

Das aktuelle Infoheft der Kolpingsfamilie mit Veranstaltungen und Neuigkeiten im zweiten Halbjahr 2020 ist erschienen. Angeboten werden u.a. Wanderungen, verschiedene Begegnungsangebote und der “Heiligabend der offenen Tür”.

Auf ”zuhausinkarthaus.de” steht das Infoheft ab sofort als pdf. Download zur Verfügung. Dort gibt es Infos und Wissenswertes rund um die Kolpingsfamilie und viele Angebote und Veranstaltungen. Eine Teilnahme ist auch von Nichtmitglieder ausdrücklich erwünscht.

>Download Infoheft September 2020 bis Januar 2021<

Im Online Kalender der Kolpingsfamilie sind die Termine der Kolpingsfamilie sowie die Reservierungen des Vereinsheimes und die Kontaktdaten für Reservierungsanfragen zu finden. Der Kalender ist unter folgendem Link einsehbar:

>Kalender der Kolpingsfamilie Konz-Karthaus e. V.<

Sonntagswanderungen der Kolpingsfamilie starten wieder

Seit vielen Jahren organisiert die Kolpingsfamilie Tageswanderungen für ihre Mitglieder und alle Interessierten. Die für das Frühjahr geplanten Wanderungen konnten aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Nachdem die Behörden die Corona-Beschränkungen gelockert haben, startet die Kolpingsfamilie wieder mit ihrem, schon zur Tradition gewordenen Angebot.

Los geht es am kommenden Sonntag, 12. Juli mit einer Wanderung auf dem Wolfsweg Merzig. Diese Traumschleife führt über 10,7 km vorbei an dem Wolfspark, über Waldwege, Blumenwiesen, einen Garten der Sinne und bietet neben schattigen Passagen auch herrliche Ausblicke. Start ist um 11:30 Uhr am Kolpingheim in der Römerstraße 173. Von dort wird gemeinsam zum Startpunkt am Wolfspark Merzig gefahren. Eine Einkehr ist vorgesehen.

Die zweite Wanderung findet am Sonntag, 2. August statt und führt auf den Saarhölzbachpfad, eine Traumschleife entlang der ehemaligen Grenze zwischen dem Saargebiet und Rheinland-Pfalz, durch ausgedehnte Waldgebiete, ein Naturschutzgebiet und schließlich zum Vogelfelsen, von dem man eine herrliche Sicht auf das Saartal hat. Auch für diese Wanderung ist der Treffpunkt um 11:30 Uhr am Kolpingheim.

Weitere Wanderungen sind geplant für den 13. September und den 11. Oktober. Einzelheiten zu diesen Wanderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Jeder Wanderfreund ist herzlich willkommen. Weitere Infos gibt’s bei der Kolpingsfamilie per Mail unter kolping-konz-karthaus@gmx.de

Neues von der Kolpingsfamilie

Das aktuelle Infoheft der Kolpingsfamilie mit Veranstaltungen und Neuigkeiten im ersten Halbjahr 2020 ist erschienen. Angeboten werden u.a. eine Fastnachtsparty, eine Maibaufete, Wanderungen und ein Vater-Kind-Wochenende.

Auf ”zuhausinkarthaus.de” steht das Infoheft ab sofort als pdf. Download zur Verfügung. Dort gibt es Infos und Wissenswertes rund um die Kolpingsfamilie und viele Angebote und Veranstaltungen. Eine Teilnahme ist auch von Nichtmitglieder ausdrücklich erwünscht.

>Download Infoheft Februar bis August 2020<

Im Online Kalender der Kolpingsfamilie sind die Termine der Kolpingsfamilie sowie die Reservierungen des Vereinsheimes und die Kontaktdaten für Reservierungsanfragen zu finden. Der Kalender ist unter folgendem Link einsehbar:

>Kalender der Kolpingsfamilie Konz-Karthaus e. V.<