Tag Archives: Senioren

Überwältigende Resonanz bei #FreudeVerschenken

Am 3. April haben die Messdiener St. Johann, Konz-Karthaus zum Mitmachen bei der Aktion #FreudeVerschenken…ein kleiner Ostergruß für Senioren*innen eingeladen. Kinder allen Alters waren aufgerufen, ein Bild zu Malen und es mit einem Ostergruß zu versehen und ihr Werk bis Karfreitag abzugeben.

Insgesamt kamen 37 Bilder und 5 gebastelte Werke zusammen. Ursprünglich war angedacht, die Bilder den Senioren und Seniorinnen des DRK-Seniorenzentrums Konz-Karthaus zukommen zu lassen. Aufgrund der vielen Bilder und weil auch einige Kinder aus Konz-Roscheid mitgemacht haben, wurden die Bilder aufgeteilt: Eine große Sendung wurde rechtzeitig zu Ostern im DRK Seniorenzentrum abgegeben und ein zweiter vollgepackter Umschlag hat den Weg ins Seniorenhaus Zur Buche Konz-Roscheid gefunden. So konnte gleich an zwei Orten den älteren Menschen in Konz eine Freude zu Ostern gemacht werden.
Die Messdiener St. Johann, Konz-Karthaus bedanken sich bei allen fleißigen Malern – schön, dass ihr mitgemacht habt!

Spielgeräte und ein Backhaus für den Klosterpark

Seit der Neubau des DRK Seniorenzentrums fertiggestellt ist, ist bereits ein Jahr vergangen. Der Außenbereich und die Terrasse des Cafés laden bereits Hausbewohner und Gäste zum Verweilen ein. Jetzt steht auch die Fertigstellung des Klosterparks an. Damit erfüllt der DRK-Landesverband eine Zusage, die er vor Baubeginn im Jahr 2016 gegeben hatte.

Derzeit werden die Spiel- und Bewegungsgeräte im Park aufgebaut.

Der Klosterpark in Karthaus ist für die Karthäuser nicht nur ein Ort mit historischer Bedeutung. Die Freiflächen, die zu Klosterzeiten von den Franziskanerinnen als Garten genutzt wurden, werden von den Karthäusern als Aufenthalts- und Erholungsfläche geschätzt. Das ungepflegte und wenig attraktive Erscheinungsbild des Parks wurde mit dem Start des Programms Soziale Stadt im Jahr 2011 verstärkt in den Blick genommen und seither nicht mehr aus den Augen verloren.
“Bedingt durch die Unklarheiten rund um das Thema (Neu)bau des DRK Seniorenzentrums zog sich die Umsetzung einige Jahre hin. Umso mehr freut es mich jetzt, dass bei der Neugestaltung des Parks nahezu alle Anregungen, die die Karthäuser im Rahmen des Beteiligungsverfahrens eingebracht haben jetzt umgesetzt werden,” fasst Quartiersmanager Dominik Schnith die Entwicklung der letzten Jahre zusammen.

Auch das Backhaus wird bis zum Fest fertiggestellt sein.

Dank der großzügigen Unterstützung durch die GlücksSpirale konnten Spielgeräte und Sitzmöbel beschafft und aufgebaut werden, durch die sich der Park in seiner Funktion als Generationenpark schnell zu einem neuen und attraktiven Treffpunkt für die Karthäuser entwickeln dürfte. Das Herzstück ist das Backhaus, das durch viel Eigenleistung und Einsatz der Mitarbeitenden des Seniorenzentrums und ehrenamtlicher Helfer kurz vor der Fertigstellung steht.

Der neu gestaltete Generationenpark wird am 24. August ab 15 Uhr im Rahmen eines Klosterparkfestes offiziell eröffnet. Das Fest wird durch das DRK-Seniorenzentrum und das Quartiersmanagement organisiert. Auch die benachbarten Einrichtungen und Institutionen beteiligen sich mit Essens- und Getränkeständen, Angeboten für Kinder, Verkaufsständen und Auftritten beim Bühnenprogramm. So leisten die Kita St. Johann und deren Förderverein, die Grundschule St. Johann, die Messdienergruppe “Johannes Minimäuse”, die Tagespflege des DRK, die Lebenshilfe, der Musikverein “Concordia” Konz, der Saar-Mosel-Frauenchor und der Shantychor aus Wasserliesch ihren Beitrag zum erfolgreichen Gelingen der Veranstaltung. Das Backhaus wird an diesem Tag ebenfalls erstmals angeheizt und es gibt Klosterbrot aus dem Holzbackofen.

Klosterpark wird gestaltet – Einweihung am 24. August

Die Vorarbeiten für die neuen Pflanzen und die neue Einsaat sind derzeit im Gange.

Vor einigen Tagen hat der DRK Landesverband, der Träger des neuen Seniorenzentrums ist, begonnen die Freiflächen im Klosterpark herzurichten. Damit wird eine Vereinbarung umgesetzt, die die Stadt Konz mit dem DRK im Rahmen der Grundstücksüberlassung zum Neubau des Seniorenzentrums getroffen hatte. Die Renaturierung des Klosterbachs soll im Herbst beginnen. Die Parkfläche wird damit deutlich aufgewertet und dürfte sich schnell zu einem neuen und attraktiven Treffpunkt für die Karthäuser entwickeln.

Continue reading

DRK-Seniorenzentrum Konz eingeweiht

 

In 17 Monaten Bauzeit hat der DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. ein viergeschossiges Gebäude als Ersatzneubau für das in die Jahre gekommene Altenzentrum aus den 1970er Jahren errichten lassen. Mit der damit einhergehenden Gestaltung des Klosterparks findet auch das Ziel der Stadt Konz den Park neu zu gestalten und aufzuwerten ein positives Ende. Am vergangenen Samstag wurde das Haus offiziell eingeweiht.

Bereits seit dem Jahr 2013 wurde über die notwendigen baulichen Veränderungen beim in die Jahre gekommenen DRK Altenzentrum gesprochen, um den Fortbestand der Einrichtung zu sichern. Mehrfach wurde die Frage nach einer Sanierung des Gebäudebestandes bzw. einem Neubau diskutiert, bis im Jahr 2016 endlich Klarheit herrschte. Dann ging alles ganz zügig. Im September 2016 wurde der Spatenstich für den Neubau vollzogen, im August 2017 wurde das Richtfest gefeiert und Ende Juni 2018 war der Neubau des Seniorenzentrums bezugsfertig. Die meisten der neuen Bewohner wohnten bereits seit mehreren Jahren im „alten“ Seniorenzentrum. Deren Umzug musste folglich gut vorbereitet werden, zumal er innerhalb eines Tages über die Bühne gehen musste. Dazu Einrichtungsleiter René Helbing: „Wir hatten die Unterstützung von den hiesigen Ortsvereinen des DRK, die uns toll unterstützten“. 35 bis 40 ehrenamtliche Helfer des DRK seien neben den Angehörigen der Bewohner im Einsatz gewesen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Seit dem 1. Juli bewohnen die Senioren jetzt die 85 vollstationären Einzelzimmer, die alle über barrierefreie Nasszellen verfügen und in überschaubare Wohnbereiche aufgeteilt sind. Diese sind als Hausgemeinschaft angeordnet, die ihrerseits über eigene Wohnküchen und Aufenthaltsbereiche, Balkone bzw. Dachterrassen verfügen. Bei dem Neubau wurden auch die Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen mit Bewegungsdrang berücksichtigt. So sind z.B. die Flure als Rundwege gestaltet. Neben den Zimmern für die Bewohner bietet das Haus außerdem Platz für Verwaltung, Küche, Wäscherei und eine Friseur. Im Erdgeschoss befindet sich eine Cafeteria, die zum Park hin ausgerichtet ist und über eine große Terrasse verfügt. Für das neue Seniorenzentrum wünschte sich Einrichtungsleiter René Helbing, dass die Karthäuser auch verstärkt den Weg in das Gebäude und zu den dortigen Angeboten, wie etwa der Cafeteria oder zu den sich dort ansiedelnden Dienstleistern finden. In die Zukunft blickend formuliert Helbing als Ziel: „Wir wollen ein offenes Haus sein“.

Continue reading

DRK-Altenzentrum – Bald werden die Koffer gepackt

Der Neubau des DRK Altenzentrums ist so gut wie bezugsfertig. Am vergangenen Samstag hatte der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende und Nachbarn zu einem Bauevent in die neuen Räumlichkeiten eingeladen.

Volles Haus beim Bauevent im DRK Altenzentrum. (Foto: DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.)

„Mit dem Bauevent wollen wir schon vor dem Umzug die Chance bieten sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen,“ informierte DRK-Landesgeschäftsführerin Anke Marzi. Dem DRK sei es wichtig von Anfang an für ein gutes Miteinander zu sorgen. Es lag daher nahe sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und Grillparty im Klosterpark zu treffen. „Ob Bewohner, Angehörige, Nachbarn – uns ist es ein Anliegen, dass sich alle in und mit dem neuen Zuhause in einem vertrauten Umfeld wohlfühlen. Unser neues Haus setzt auf Hausgemeinschaften, kleine überschaubare Wohneinheiten mit Wohnküche und Aufenthaltsraum – diese Gemeinschaft wollen wir auch nach „Außen“ leben, mit den Bürgern dieser Stadt, mit Alt und Jung,” erläuterte Marzi weiter. Das Bauevent sei ein erster Schritt dazu. Continue reading

DRK startet mit Bauarbeiten in Karthaus

Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz startet in der 3. Kalenderwoche 2017 mit den Bauarbeiten für das neue Pflegeheim in Konz. „Wir freuen uns, dass wir die Baustelle jetzt einrichten können,“ erklärt DRK-Landesgeschäftsführerin Anke Marzi. Seit Ende letzten Jahres ist die Firma Herlach GmbH, Morbach-Gonzerath, als General-Unternehmer beauftragt. Die Fertigstellung des 9,4 Mio. teuren Projektes ist voraussichtlich für das 4. Quartal 2018 geplant. Continue reading

DRK setzt Spatenstich für Neubau des Altenzentrums

2016-09-20-spatenstich-neubau-drk-altenzentrum-34_ausschnittMit dem Spatenstich zum Ersatzneubau des DRK Altenzentrums, der am Dienstag, 20. September gesetzt wurde geht ein großes und für Karthaus zukunftsweisendes Projekt in seine Umsetzungsphase. Etwa 50 geladene Gäste hatten sich dazu im Klosterpark versammelt. Im Frühjahr soll das 9,4 Millionen Euro teure Projekt abgeschlossen sein. Dann stehen 85 Plätze im Neubau zur Verfügung. Erstmals öffentlich vorgestellt wurden die Pläne bereits im Januar diesen Jahre. Continue reading