Tag Archives: Kultur

Heiligabend der offenen Tür im Kolpingheim

Auch in diesem Jahr steht die Tür des Kolpingheims Karthaus an Heilig Abend allen Menschen der Verbandsgemeinde Konz offen, die an diesem Tag nicht alleine, sondern in Gemeinschaft sein wollen. Das Motto lautet: „Gemeinsam, nicht einsam“ und so wollen wir ab 16 Uhr im Kolpingheim Karthaus, Römerstraße 173, einen schönen Nachmittag/Abend verbringen. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist bestens gesorgt.

In diesem Zusammenhang bittet die Kolpingsfamilie um Geldspenden zugunsten der Veranstaltung, die Sie bitte mit dem Vermerk „Heiligabend der offenen Tür 2015“ auf das Konto IBAN DE25 5856 0103 0001 2032 21 bei der Volksbank Trier eG überweisen.

Kochend und essend Grenzen überwinden

Die Evangelische Kirchengemeinde Konz lädt ein zum Projekt “Gemeinsam Kochen und Essen – Grenzen überwinden”. Los geht es am Mittwoch, 18. November, um 16 Uhr im Gemeindehaus in der Karthäuser Straße 155. Das Kochprojekt bringt Menschen, die kürzlich als Flüchtlinge und Migranten nach Konz gekommen sind, mit Menschen verschiedener Herkunft zusammen, die hier aufgewachsen sind oder schon länger hier leben.

Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten per E-Mail: konz@ekkt.de oder Telefon 06501/2394. Weitere Treffen: 25. November, 2., 9. und 16. Dezember.

„M&R meets Santa Claus“ – Konzert im Kolpingheim

kolping_rgbAm Samstag, 28. November, präsentiert die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus „M&R goes Christmas“ – besingliches und beswingliches zur Weihnachtszeit im Kolpingheim, Römerstr. 173. Beginn des musikalischen Abends ist um 20:30 Uhr.

Mario, Rüdiger and Friends unterhalten Sie an diesem Abend mit einem vielfältigen, vorweihnachtlichen Musikprogramm und freuen sich auf ein großes Publikum.

Eintritt: 8 €, Einlass: 19:00 Uhr.

Karten sind erhältlich im Kolpingheim, montags und freitags zu den bekannten Öffnungszeiten, Vorbestellungen gerne auch telefonisch unter 06501-5946 oder 06501-17056 oder per Email unter josefschneider53@web.de.

Kolpingsfamilie Karthaus: Vortrag zum Jakobsweg

kolping_rgbUnter dem Motto „Der Weg ist das Ziel – 650.000 Schritte auf dem Weg nach Santiago de Compostela“ berichten Diakon Martin Nober, Walter Bartel und Josef Maximini von der Kolpingsfamilie Karthaus mit Bildern und Geschichten von einer Wanderung auf dem Jakobsweg auf dem Teilstück von Konz nach Vézelay.
Der Vortrag findet statt am Mittwoch, dem 28. Oktober um 19:30 Uhr im Kolpingheim Konz-Karthaus, Römerstraße 173.

100 Sängerinnen und Sänger beeindrucken in St. Johann

P1040746_Auschnitt_smallAm Donnerstag, dem 02. Juli um 16 Uhr gaben mehr als 100 Kinder und Jugendliche in der Pfarrkirche St. Johann in Karthaus ein Konzert im Rahmen des Chorfestivals “Pueri Cantores”. Den hitzigen Temperaturen von über 30° C im Schatten trotzend, hatten sich leider nur etwas mehr als 40 Zuhörerinnen und Zuhörer eingefunden. Die allerdings erlebten ein Konzert, dass sie so schnell nicht vergessen werden und das gerade die älteren Zuhörer an ihre eigenen Zeit in Jugendchören erinnerte.

Der Aufbauchor der Mädchenkantorei am Würzburger Dom Capella Ludgeriana aus Münster sowie die Capella Ludgeriana aus Münster gaben zunächst jeweils ca. 30 Minuten ihr Können preis, ehe die beiden Chöre zum Abschluss gemeinsam sangen.

Das Chorfestival Pueri Cantores findet vom 01. bis 05. Juli in Trier statt. In dieser Zeit sind mehr als 3000 junge Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland, die in Mädchen-, Knaben, Jugend-, und Kinderchören organisiert sind in der Region zu Gast.