Das aktuelle Infoheft der Kolpingsfamilie mit Veranstaltungen und Neuigkeiten ist erschienen. Auf ”zuhausinkarthaus.de” steht es ab sofort als pdf. Download zur Verfügung. Dort gibt es Infos und Wissenswertes um die Kolpingsfamilie und viele Angebote und Veranstaltungen. Eine Teilnahme ist auch von Nichtmitglieder ausdrücklich erwünscht.
Tag Archives: Kultur
Adventsfenster in Karthaus – Wer hat Lust, Gastgeber zu sein?
Nach dem Erfolg im letzten Jahr soll auch in diesem Jahr ein „lebendiger Adventskalender“ unseren Stadtteil bereichern und die Möglichkeit bieten, sich gemeinsam auf Weihnachten vorzubereiten. Hierzu werden Familien, Gruppen und Institutionen gesucht, die sich bereit erklären, an einem Abend im Advent ein Fenster zu gestalten.

Adventsfenster in Karthaus 2016
Nach dem Öffnen – besser gesagt dem Beleuchten – des Fensters um 18.30 Uhr kann ein Lied gesungen oder vorgespielt werden, es kann ein Gedicht oder eine Geschichte vorgetragen werden; in der Gestaltung ist jeder frei. Zum Abschluss wäre es schön, wenn die Gastgeber Plätzchen und eine Tasse Tee reichen und die Besucher so noch einen Moment zum Gespräch verweilen können.
Wer Interesse hat, ein Fenster zu gestalten, oder wer Fragen zur Aktion hat, kann sich bis zum 10. November bei Tamara Müller melden, telefonisch unter 4894 (ab 18 Uhr) oder per Email tam.mueller@gmx.net.
Konz-Karthäuser Gotteshäuser – Religiöse Vielfalt entdecken!
Die Ausrastellis kommen … mit neuem Programm
Martinsumzug in Karthaus
Der diesjährige Martinsumzug in Karthaus findet am Freitag, dem 11. November statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt um 18:00 Uhr am Wendehammer in der Klosterstraße.
Das Martinsfeuer wird auf dem Gelände des Klosterparks abgebrannt, die Brezelausgabe erfolgt auf dem Schulhof der Grundschule St. Johann. Musikalisch begleitet wird der Umzug durch den Musikverein Concordia Konz, die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus bietet Glühwein und warmen Apfelsaft auf dem Schulhof an.
Ausstellung 300 Jahre Kloster Karthaus noch bis 14. Juli

Großes Interesse fand die Ausstellungseröffnung.
Die von Rudolf Molter zusammengestellt Ausstellung “300 Jahre Kloster Karthaus”, die über die Geschichte des Klosters berichtet wurde am vergangenen Freitag eröffnet. Dazu hatten über 60 interessierte den Weg in die Galerie des Klosters gefunden und hörten gespannt den Ausführungen des Konzer Stadtchronisten Rudolf Molter. Dieser präsentierte die Ausstellung, zusammengestellt auf zehn Tafeln voll mit Informationen, Bildern und historischen Aufnahmen. Continue reading
Klapperaktion der Messdiener Karthaus
Liebe Kinder!
Auch in diesem Jahr soll in den Straßen von Karthaus und Roscheid geklappert werden. Und damit es laut wird und der Spaß garantiert ist, fragen wir Messdiener aus St. Johann Euch um Eure Unterstützung.
Wenn ihr Lust habt, uns an Karfreitag und Karsamstag beim Kirchenglockenersetzen zu unterstützen, dann kommt am Montag, dem 21. März um 17:30 Uhr für eine halbe Stunde ins Pfarrhaus St. Johann in der Brunostraße 44 in Karthaus. Dort gibt es Informationen und einen Ablaufplan. Gerne könnt ihr auch per Mail unter minis-stjohann@web.de Kontakt zu uns aufnehmen.
Wir freuen uns auf Euch und sagen jetzt schon: Danke!