Tag Archives: Jugend

Messdiener Karthaus laden zum mitklappern ein

Auch in diesem Jahr soll in den Straßen von Karthaus wieder geklappert werden. Und damit auch schön laut geklappert werden kann, bitten die Messdiener aus St. Johann um die Unterstützung durch die Kinder im Stadtteil.
Wer Lust hat an Karfreitag und Karsamstag beim Kirchenglockenersetzen zu unterstützen, ist eingeladen am Montag, 15. April um 17 Uhr für eine halbe Stunde ins Kolpingheim (Römerstraße 173) zu kommen. Dort gibt es weitere Informationen und einen Ablaufplan.

Messdiener St. Johann – Johannes-Mini-Mäuse
(minis-stjohann@web.de)

72 Stunden Aktion Karthaus

Am Freitag, den 15. März findet um 17:30 Uhr das nächste Vorbereitungstreffen zur 72 Stunden Aktion im Stadtteilbüro statt. Die Aktion selbst findet von Donnerstag, den 23. bis Sonntag, den 26. Mai statt.
Die 72 Stunden Aktion, die unter dem Motto “Uns schickt der Himmel“ steht ist die größte Sozialaktion für Jugendliche in ganz Deutschland. In 72 Stunden hat eine Gruppe junger Menschen die Aufgabe ein soziales, politisches, ökologisches oder interkulturelles Projekt durchzuführen.
Nachdem bereits im Jahr 2013 eine Gruppe aus Karthaus an der Aktion teilgenommen hat möchten wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam ein Projekt für alle Karthäuserinnen und Karthäuser angehen und umsetzen. Damals wurde durch die Gruppe eine GiveBox errichtet.

Das Stadtteilbüro koordiniert gemeinsam mit der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde die Aktion vor Ort. Jugendliche ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen mitzumachen. Mehr Informationen zur 72 Stunden Aktion gibt´s unter http://www.72stunden.de/

Ansprechpartner für Interessierte in Karthaus:
Dominik Schnith, Quartiersmanager Konz-Karthaus
d.schnith@junetko.de, Stadtteilbüro, Karthäuser Str. 64, Tel.06501 – 9458252
Bernhard Meyer-Weires, Dekanat Konz-Saarburg
bernhard.meyer-weires@bistum-trier.de, Tel.06581 – 9959064
Pia Pauseback, Gemeindepädagogin, Ev. Kirchengemeinde Konz-Karthaus
pia.pauseback@ekir.de, Karthäuser Str. 151, Tel. 06501 – 603978


72 Stunden Aktion – Einladung zum ersten Treffen

Am Mittwoch, den 13. Februar findet um 17 Uhr das erste Vorbereitungstreffen zur 72 Stunden Aktion im Stadtteilbüro statt. Die Aktion selbst findet von Donnerstag, den 23. bis Sonntag, den 26. Mai statt.
Die 72 Stunden Aktion, die unter dem Motto “Uns schickt der Himmel“ steht ist die größte Sozialaktion für Jugendliche in ganz Deutschland. In 72 Stunden hat eine Gruppe junger Menschen die Aufgabe ein soziales, politisches, ökologisches oder interkulturelles Projekt durchzuführen.
Nachdem bereits im Jahr 2013 eine Gruppe aus Karthaus an der Aktion teilgenommen hat möchten wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam ein Projekt für alle Karthäuserinnen und Karthäuser angehen und umsetzen. Damals wurde durch die Gruppe eine GiveBox errichtet.

Das Stadtteilbüro koordiniert gemeinsam mit der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde die Aktion vor Ort. Jugendliche ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen mitzumachen. Weitere Informationen gibt´s unter http://www.72stunden.de/

> Einladung Jugendliche <
> Plakat <


Konz wird laut – Konzert in der evangelischen Kirche

Für den 9. November, einem sehr geschichtsträchtigen Datum in der deutschen und europäischen Geschichte, haben Konzer Jugendliche unter dem Dach des Jugendforums der Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz die Veranstaltung „Konz wird laut – Demokratie statt Rechtsruck“ geplant.
Ziel der Veranstaltung ist es einerseits die (jungen) Menschen in Konz für rechte Musik und Symbolik zu sensibilisieren. Hierzu referiert Bastian Drumm (Kontaktstelle Holler e.V., Kusel). Andererseits soll mit der Veranstaltung ein hörbares Zeichen für Offenheit, Toleranz und Vielfalt und gegen jede Form von Extremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit entsprechend dem Motto der PfD Konz „Konz – viele Farben eine Stadt“ gesetzt werden.

Das Konzert findet in der evangelischen Kirche Konz-Karthaus statt und wird durch die Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz, das Jugendnetzwerk Konz und die evangelische Kirchengemeinde Konz unterstützt. Die regionalen Bands „Freidenkeralarm“, „First Men on Mars“, „Stevie´s 7“ und „Dorfterror“ treten auf.
Zu dem Konzert sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Leitung für Johanniter-Jugend-Gruppe Karthaus gesucht

Nach vier Jahren droht der Johanniter-Jugend in Konz-Karthaus das Aus, nachdem die ehrenamtliche Gruppenleiterin aus persönlichen Gründen schon bald aufhören wird. Daher suchen die Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren dringend einen oder mehrere neue Gruppenleiter/innen mit Herz für Kinder und Interesse an Erster Hilfe und Rettungsthemen.

Auch beim Stadtteilfest hat die Johanniter-Jugend-Gruppe teilgenommen.
Foto: Johanniter Trier-Mosel/Regina Lüders

Bei den wöchentlichen Gruppenstunden und gelegentlichen zusätzlichen Treffen und Ausflügen geht es um Verhalten im Notfall, Rettungsmaßnahmen, die Angst im Ernstfall zu verlieren. Die Kinder sollen zu Menschen werden, die in einer Gefahrensituation nicht wegsehen und sich überfordert fühlen, sondern besonnen und richtig helfen können und dies auch tun. Daneben spielen Spaß, Spiel und Sport eine große Rolle. Bei der Gestaltung der Gruppenstunden hat der neue Leiter viel Freiheit auch eigene Interessen (Natur, Kultur, Soziales…) einzubringen. Die Gruppentreffen sind bisher montags 17 bis 19 Uhr nur in der Schulzeit in den Räumen der evangelischen Gemeinde in Konz-Karthaus, Karthäuser Str. 153. Zwei junge Helferinnen stehen dem neuen Leiter zur Seite. Fortbildungen können über die Johanniter jederzeit und im selbst gewählten Umfang kostenlos mit Kost und Logis besucht werden.

Interessenten können sich an die Johanniter-Ehrenamtskoordinatorin Isabella Arncken unter der Mobilnummer 0172-7123711 oder per Mail unter isabella.arncken@johanniter.de wenden.

Messdiener Karthaus laden zum mitklappern ein

Auch in diesem Jahr soll in den Straßen von Karthaus wieder geklappert werden. Und damit auch schön laut geklappert werden kann, bitten die Messdiener aus St. Johann um die Unterstützung durch die Kinder im Stadtteil.
Wer Lust hat an Karfreitag und Karsamstag beim Kirchenglockenersetzen zu unterstützen, ist eingeladen am Montag, 26. März um 17:30 Uhr für eine halbe Stunde in die Pfarrkirche St. Johann (Seiteneingang) zu kommen. Dort gibt es weitere Informationen und einen Ablaufplan.

Messdiener St. Johann – Johannes-Mini-Mäuse
(minis-stjohann@web.de)

Kolpingsfamilie organisiert “Vater-Kind-Wochenende”

Auch im Jubiläumsjahr der Kolpingsfamilie Konz-Karthaus findet wieder ein Vater-Kind-Wochenende statt. Dazu lädt die Kolpingsfamlie vom 08. bis 10. Juni 2018 interessierte Väter mit ihren Kindern ab 6 Jahren in den Saarburger Kammerforst ein. Selbstverständlich dürfen auch Großväter mit ihren Enkelkindern an dem Zeltlager teilnehmen.

An dem Wochenende stehen neben vielem anderen eine Nachtwanderung, ein Fußballturnier und ein Schwimmbadbesuch auf dem Programm. Das typische Lagerfeuer darf natürlich auch nicht fehlen.

Weitere Informationen und Anmeldungen: kolping-konz-karthaus@gmx.de

Anmeldeschluss ist der 30. April 2018. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen!

>Flyer<

>Anmeldeformular<