Tag Archives: Glaube

Lebendiger Adventskalender 2019 – Wer macht mit?

Auch in diesem Jahr wollen wir uns in unserem Stadtteil gemeinsam auf das Weihnachtsfest vorbereiten und dazu einen „lebendigen Adventskalender“ entstehen lassen.
Hierzu werden Familien, Gruppen und Institutionen gesucht, die sich bereit erklären, an einem Abend im Advent um 18:30 Uhr ein Adventsfenster zu gestalten. Wer hat Lust, Gastgeber-Familie/-Gruppe/-Institution zu sein?
Anmeldungen und Rückfragen sind per Email bis zum 31. Oktober möglich bei Tamara Müller unter tam.mueller@gmx.net

Messdiener Karthaus laden zum mitklappern ein

Auch in diesem Jahr soll in den Straßen von Karthaus wieder geklappert werden. Und damit auch schön laut geklappert werden kann, bitten die Messdiener aus St. Johann um die Unterstützung durch die Kinder im Stadtteil.
Wer Lust hat an Karfreitag und Karsamstag beim Kirchenglockenersetzen zu unterstützen, ist eingeladen am Montag, 15. April um 17 Uhr für eine halbe Stunde ins Kolpingheim (Römerstraße 173) zu kommen. Dort gibt es weitere Informationen und einen Ablaufplan.

Messdiener St. Johann – Johannes-Mini-Mäuse
(minis-stjohann@web.de)

Gemeinsam auf Weihnachten einstimmen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2018.12.19.-Adventsfenster-im-Stadtteilbüro-4_small.jpg

Inzwischen ist es schon Tradition, dass auch das Stadtteilbüro sich an der Aktion “Adventsfenster” in Karthaus beteiligt. Am gestrigen Abend wurde das Fenster mit der Nummer 19 im Stadtteilbüro geöffnet. Etwa 40 große und kleine Karthäuser hatten sich dazu um 18:30 Uhr vor dem Stadtteilbüro versammelt.
Nach der Begrüßung und der Öffnung des dekorierten Fensters wurden zwei Gedichte vorgetragen.
Zum Abschluss lud die Krabbelgruppe des Stadtteilbüros, die die Feier zusammen mit der Familienlotsin Simone Fritsch organisiert hatte alle Anwesenden zu warmem Apfelsaft, Glühwein und selbstgebackenen Plätzchen ins Stadtteilbüro ein.
Das Adventsfenster im Stadtteilbüro bleibt noch bis Anfang Januar dekoriert und erleuchtet jeden Abend.

Am Freitagabend, 21. Dezember wird das letzte Adventsfenster geöffnet. Dann sind die Bewohner der Irminenstraße 10 Gastgeber. 

Einladung zum Heiligabend der offenen Tür

2018 ist für die Kolpingsfamilie ein Jubiläumsjahr. Der im Jahr 1918 gegründete Verein feierte in diesem Jahr das 100 jährige Bestehen und auch die Veranstaltung “Heiligabend der offenen Tür” jährt sich in diesem Jahr zum 30. ten Mal.

Schon traditionell öffnet die Kolpingsfamilie an Heiligabend ihr Kolpingheim in der Römerstraße 173 für alle Menschen aus der Verbandsgemeinde Konz, die diesen Tag nicht alleine, sondern in Gesellschaft verbringen möchten.

Ab 16 Uhr bewirtet die Kolpingsfamilie ihre Gäste mit Kaffee und Kuchen. Zur Unterhaltung trägen viele freiwillige Helfer bei. Gegen Abend wird ein festliches Menü gereicht. Essen und Getränke sind dank Spenden kostenlos.
Verabschiedet werden die Gäste gegen 20 Uhr mit einer Weihnachtstüte und einem Präsent.

Adventsfenster im Stadtteilbüro

Am kommenden Mittwoch, 19. Dezember wird um 18:30 Uhr das Adventsfenster im Stadtteilbüro in der Karthäuser Straße 64 geöffnet. Herzliche Einladung dabei zu sein und ein gutes Wort/einen guten Gedanken mit nach Hause zu nehmen.

Mit diesem „lebendigen Adventskalender“, an dem sich in diesem Jahr 12 Familien, Gruppierungen und Institutionen beteiligen, bereitet sich der Stadtteil Karthaus gemeinsam auf Weihnachten vor und erlebt im Alltagsstress die Adventszeit  ganz bewusst – Jung und Alt treffen sich, um zur Ruhe zu kommen, einem Wort zu lauschen, ins Gespräch zu kommen.

Eine Auflistung aller Adventsfenster in Karthaus gibt es >hier<


Adventsfenster in Karthaus – Wer möchte Gastgeber sein?

Adventsfenster 2017

Auch in diesem Jahr wollen wir uns in unserem Stadtteil gemeinsam auf das Weihnachtsfest vorbereiten und dazu einen „lebendigen Adventskalender“ entstehen lassen.
Hierzu werden Familien, Gruppen und Institutionen gesucht, die sich bereit erklären, an einem Abend im Advent um 18.30 Uhr ein Fenster zu gestalten. Wer hat Lust, Gastgeber-Familie/-Gruppe/-Institution zu sein?
Anmeldungen sind per Email bis zum 4. November möglich bei Tamara Müller: tam.mueller@gmx.net
Um Fragen zur Aktion zu klären und Informationen zur Gestaltung eines Fensters zu erhalten findet ein kurzes Informationstreffen am Donnerstag, 25. Oktober, um 19 Uhr im Kolpingheim in der Römerstraße statt.

>Werbeaushang als Download<

Haci Bayram Moschee lädt zum “Tag der offenen Moschee”

Seit zehn Jahren finden in Konz die “Interkulturellen Wochen” statt. Von Anfang an ist die Türkisch-Islamische Gemeinde aus Karthaus dabei. Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde wieder am 3. Oktober in ihr Gebetshaus in der Dammstraße 2 zum “Tag der offenene Moschee” ein. Ziel ist es, sich als gastfreundlicher Nachbar zu zeigen, sich gegenseitig kennenzulernen und miteinander zu sprechen.

Die Gemeinde präsentiert sich an diesem Tag mit einer Moscheeführung, leckeren türkischen Gerichten und einem Informationsstand. Um 15 Uhr laden die Frauen der Gemeinde ein zu einem kurzen Impuls mit Diskussion zum Thema “Die Rolle der Frau im Islam”.