Tag Archives: Feiern

Messdiener laden zum 3. Sonntagskaffee ein

Am Sonntag, 23. Juni, laden die Messdiener St. Johann die Karthäuser:innen und alle Interessierten von 14 bis 16 Uhr wieder zum SONNTAGSKAFFEE ins Kolpingheim in der Römerstraße 173 ein. Die Gäste erwartet ein gemütlicher Nachmittag, an dem es neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zu günstigen Preisen auch einen kleinen Sommermarkt mit Selbstgebasteltem gibt.

Die Messdiener und ihre Betreuerinnen freuen sich auf viele Besucher, die gerne eine Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen in Gemeinschaft genießen wollen. Der Erlös ist für die Messdienerkasse bestimmt.

Hafenfest am Moselufer am 8. und 9. Mai

Schon traditionell lädt der Wassersportclub Konz an Christi Himmelfahrt zum Hafenfest ans Moselufer ein. Am 8. und 9. Mai wird bei guter Musik und abwechslungsreichem Programm gefeiert. Los geht es am Mittwochabend um 18 Uhr und nach er offiziellen Eröffnung um 19:30 Uhr gibt es ab 20 Uhr Livemusik mit der “Unplugged Gang”. Am Donnerstag startet das Programm um 11 Uhr. Für Kinder wird eine Hüpfburg und Kinderschminken angeboten. Um 14 Uhr zeigen die Tanzgruppen der Showtanzgruppe “Rainbow” ihr Können und ab 15:30 Uhr unterhält der Shanty-Chor – Wasserliesch musikalisch. Den ganzen Nachmittag wird zudem Kaffee und Kuchen angeboten. Verschiedene Wassersportaktivitäten wie Touren mit Jet-Ski und Sportbooten runden das Programm ab. Der WSC freut sich darauf viele Gäste beim Hafenfest begrüßen zu dürfen!

Kolpingsfamilie lädt zum Maibaumfest am Kolpingheim

Bild von Helga auf Pixabay

Am Dienstag, 30. April ab 19 Uhr veranstaltet die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus ihr traditionelles Maibaumfest am Kolpingheim in der Römerstraße 173.
Alle Mitglieder, Freunden und Bekannten aber natürlich auch alle übrigen Karthäuser sind herzlich eingeladen mit zu feiern. Gemeinsam wird so traditionell bei Schwenkbraten, Bratwurst, kühlen Getränken und hoffentlich bestem Wetter in den Mai gestartet. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Kolpingheim verlegt.

Musikverein lädt am 14. April zum 6. Kirchenkonzert

Der Musikverein Concordia Konz 1906 e. V., der auch regelmäßig Veranstaltungen in Karthaus wie die Kirmes, das Stadtteilfest oder den Martinsumzug musikalisch begleitet, lädt alle Musikliebhaber zum 6. Kirchenkonzert am Sonntag, 14. April um 17:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Nikolaus in Konz ein. Der Einlass ist ab 16:45 Uhr, der Eintritt ist frei.

Unter der musikalischen Leitung von Markus Benk erwarten die Zuhörer stimmungsvolle und abwechslungsreiche Melodien von klassisch bis modern. Neben „A Salzburg Impression“, einem von Wolfgang Amadeus Mozart komponierten und für Blasorchester umgesetzten Stück, sind unter anderem auch zeitgenössische Titel wie „A Thousand Years“ von Christina Perri aus dem Film „Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht“ zu hören. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und Akustik der Pfarrkirche verzaubern und freuen Sie sich auf besondere musikalische Klänge.

Weitere Infos zum Verein, zu Auftritten und Konzerten sind auf der Website zu finden.

Stadtteilfest 2024 – Die Planungen sind gestartet

Nach dem großen Erfolg der bisherigen Auflagen des Stadtteilfestes in Karthaus ist für 2024 eine Neuauflage geplant. Am Sonntag, 30. Juni wird wieder in der Karthäuser Straße an der “Neuen Mitte”, rund um die evangelische Kirche, gefeiert. Diesen Termin sollten sich daher schon heute alle im Kalender frei halten.

Interessierte Einrichtungen, Gruppen und Vereine, die bei dem Fest dabei sein wollen, können sich ab sofort und nach Möglichkeit bis Ende März im Stadtteilbüro bei Quartiersmanager Dominik Schnith melden. Egal ob beim Bühnenprogramm, mit Infoständen oder Angeboten rund um Essen und Trinken – machen Sie mit und seien Sie dabei, wenn die Karthäuser zeigen wie bunt und vielfältig ihr Stadtteil ist.

Einstimmen auf Weihnachten …

Bereit seit vielen Jahren gibt es in Karthaus den “lebendigen Adventskalender”, an dem sich auch das Stadtteilbüro Jahr für Jahr gerne beteiligt. Am gestrigen Abend wurde am Stadtteilbüro das Adventsfenster mit der Nummer “21” geöffnet.

Um 18:30 Uhr hatten sich mehr als 25 große und kleine Karthäuser vor dem Stadtteilbüro versammelt um dabei zu sein, wenn das Adventsfenster im Stadtteilbüro an der Karthäuser Straße zum ersten Mal für 2023 erstrahlt. Im Rahmen einer kleinen Feier, die von Quartiersmanager Dominik Schnith und der GemeindeschwesterPlus Angela Veneziano organisiert wurde, wurde eine Geschichte, die sich mit dem Themen “Einsamkeit” und an Weihnachten befasst, vorgetragen. Anschließend traf man sich zum gemütlichen Beisammensein und Gedankenaustausch bei Kinderpunsch, Glühwein und Plätzchen im Stadtteilbüro.

Das Adventsfenster im Stadtteilbüro bleibt noch bis Anfang Januar dekoriert und erleuchtet, wie auch die übrigen Adventsfenster in Karthaus, jeden Abend. Zur Übersicht des Lebendigen Adventskalenders in Karthaus 2023 geht es >hier<.

“gemeinsam statt einsam” – Heiligabend im Kolpingheim

Auch in diesem Jahr öffnet die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus an Heiligabend ihr Haus in der Römerstraße 173 für alle Menschen aus der Verbandsgemeinde Konz, die diesen Tag nicht alleine, sondern in Gesellschaft verbringen möchten zum “Heiligabend der offenen Tür”.

Ab 16 Uhr bewirtet die Kolpingsfamilie ihre Gäste mit Kaffee und Kuchen. Zur Unterhaltung tragen viele freiwillige Helfer bei. Gegen Abend wird ein festliches Menü gereicht. Essen und Getränke sind dank Spenden kostenlos. Verabschiedet werden die Gäste gegen 20 Uhr mit einer Weihnachtstüte und einem Präsent. Alle interessierten Mitmenschen sind herzlich eingeladen, diesen Nachmittag gemeinsam mit der Kolpingsfamilie im Kolpingheim zu verbringen.

Wer die Veranstaltung als Helfer unterstützen möchte oder weitere Informationen benötigt kann sich unter der Telefonnummer 01577 646 62 38 melden. Auch Gelspenden werden gerne angenommen. Die Bankverbindung lautet: IBAN: DE25 5856 0103 0001 2032 21; Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt.