Am Samstag, den 14. April 2018 findet von 10 bis 15 Uhr ein Babysitterkurs im Stadtteilbüro statt. In diesem Kurs werden Jugendlichen ab 12 Jahren wichtige Tipps und Informationen zum Babysitting vermittelt. Es werden Themen und Inhalte behandelt wie z.B. …
Was soll ein Babysitter können?- Füttern und Wickeln des Kleinkindes
- Typische Erkrankungen wie Durchfall, Erbrechen, u.a.
- Erste-Hilfe Maßnahmen und Gefahren Vermeidung
- Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder
- u.v.m.
Der Kurs wird geleitet von Andrea Hansen, Kinderkrankenschwester. Die Teilnahmegebühr von 18,-€ wird am Kurstag erhoben.
Weitere Informationen zu dem Angebot und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Stadtteilbüro, per Mail unter info@familienlotse-konz.de oder telefonisch unter +49 6501 96 98 302.
Kinder profitieren in ihrer Entwicklung sehr stark von Musik. Durch das Musizieren trainieren sie Motorik und Aufmerksamkeit. Studien zeigen, dass die sprachlichen Fähigkeiten und das logische Denken sich durch Musik positiv entwickeln. In diesem Kurs lernen die Kinder den spielerischen Umgang mit Musik. Angesprochen sind alle Kinder im Alter zwischen 3 1/2 und 6 Jahren.
Für Eltern mit Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit bietet die Familienlotsenstelle Konz in Kooperation mit der Fachstelle Gewaltprävention, Konfliktmediation und Mädchenarbeit am 21. Juni, 19 Uhr eine Veranstaltung für Eltern mit dem Titel „Wie rede ich mit meinem Kind, damit es zuhört?“ an.


