Tag Archives: Familie

Familien Tisch im Stadtteilbüro

Fam TischeAm Dienstag, den 22. Juli findet im Stadtteilbüro ein Familien Tisch Angebot statt. Dieses wird durchgeführt in Kooperation mit dem türkischen Elternverein, dem Programm Lernen vor Ort und dem Verein Fidibus. Das Angebot beginnt um 9 Uhr. Schwerpunktthema ist das Thema “Sprachentwicklung”.
Weitere Informationen gibt es bei Frau Sandra Gomes-Nauheimer unter Telefon +49 6501 989481.

 

Eltern-Kind-Treff

Eltern-Kind-TreffDer nächste Eltern-Kind-Treff findet am Montag, den 21. Juli von 9:30 bis 11:30 Uhr statt. Treffpunkt ist dieses mal der neu gestaltete Spielplatz in der Johannisstraße! Geleitet wird das Treffen von der staatlich anerkannten Erzieherin Siggi Merten aus Karthaus. Das Angebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis zu einem Alter bis drei Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung zu dem Angebot ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro bei Dominik Schnith.

Ein großes Spielfest zur Eröffnung

Am Dienstag, 17. Juni wurde der neu gestaltete Spielplatz in der Johannisstraße feierlich eröffnet. Bereits ab 15:30 Uhr gab es ein Spielfest mit dem feuerroten Spielmobil Konz, der Förderverein der Kita St. Johann verkaufte Getränke, Kaffee und Kuchen und bei schönen Wetter fieberten alle der Eröffnung entgegen.
IMG_5327Mehr als 100 große und kleine Karthäuser waren dabei als um 17 Uhr Bürgermeister Dr. Frieden gemeinsam mit den Kinder den Countdown von 10 bis 1 zählte und dann das Absperrband durchschnitt. Dann gab es kein Halten mehr für die Kinder. Sie stürmten los und eroberte im Nu den Spielplatz und die vielen tollen Spielgeräte. “Der ist ja genau so, wie wir ihn im Herbst geplant haben” ruft ein kleines Mädchen freudestrahlend. Das viele der Ideen, die die Eltern und Kinder bei der Beteiligungsaktion im September 2013 genannt haben tatsächlich umgesetzt wurden zeigt auch ein Blick auf die Stellwände die Quartiersmanager Dominik Schnith aus dem Stadtteilbüro mitgebracht hat und auf denen die Ergebnisse der Aktion vom Herbst nochmal zu sehen sind. So sind etwa ein Sandspielbereich und eine Hütte, eine Nestschaukel, eine Anlage zum Klettern und Rutschen und Möglichkeiten zum Picknicken im Schatten auf den Stellwänden zu lesen. Auch an das Hundegitter am Eingang wurde gedacht. Bürgermeister Dr. Frieden ist zufrieden: “Hier wurde auf dem kleine Platz ein Treffpunkt für Groß und Klein geschaffen.”
Jetzt steht der Spielplatz allen offen. Wenn der Platz auch zukünftig von so vielen Karthäusern aller Altersgruppen genutzt wird, dann hat sich diese Investition in den Stadtteil ganz sicher gelohnt. So gestaltet kann der Spielplatz zu einem neuen, generationenübergreifenden Treffpunkt werden.

Hier gibt es weitere Fotos von der Eröffnungsfeier.

Familienbildungsangebote im Stadtteilbüro

ElternbildungFamilien sind wichtige Orte für das Aufwachsen von Kindern. Damit kommt den Familien eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe zu.
Um den Familien bei dieser Aufgabe zu helfen und ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten hat das Stadtteilbüro gemeinsam mit verschiedenen Akteuren begonnen ein Netzwerk für Familien aufzubauen und Angebote bereitzustellen.

Folgende Angebote finden regelmäßig statt:
Eltern-Kind-Treff
Pippilotta

Darüber hinaus gibt es verschiedene Kursangebote, z.B. zu folgenden Themen:
“Schlaf Kindchen schlaf”
“Sauberkeitsentwicklung bei Kindern”
“Richtig reagieren bei Kindernotfällen”

Eltern-Kind-Treff

Eltern-Kind-TreffDer nächste Eltern-Kind-Treff findet am Montag, den 17. Februar von 9:30 bis 11:30 Uhr im Stadtteilbüro statt. Geleitet wird das Treffen von der staatlich anerkannten Erzieherin Siggi Merten aus Karthaus. Das Angebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis zu einem Alter bis drei Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte Spiel- und Beschäftigungsmaterial für die Kinder mitbringen.

Weiterer Termin:
Montag, der 17. März 2014

Vater-Kind-Wochenende der Kolpingsfamilie

Nach dem gelungenen Neustart im September 2013 wollen wir auch in diesem Jahr wieder im Saarburger Kammerforst gastieren.
Die Kolpingsfamilie Karthaus bietet vom 04. – 06. Juli 2014 für interessierte Väter und Kinder ab 6 Jahren ein Vater-Kind-Wochenende im Saarburger Kammerforst an. Bei dem Zeltwochenende stehen neben vielem anderen eine Nachtwanderung, ein Fußballturnier und ein Schwimmbadbesuch auf dem Programm. Das typische Lagerfeuer darf natürlich auch nicht fehlen.
Anmeldungen können ab sofort bis Ende Mai bei Alibert Schmitt (ali-schmitt@gmx.de) oder Nadine Reitz (nadine.reitz@gmx.net) eingereicht werden.

Rückkopplungsveranstaltung “Spielplatz Johannisstraße”

Die Kinder erklären ihre Ideen der neuen Spielgeräte, die sie als Modell gebaut haben.Am kommenden Freitag, den 17. Januar findet um 15 Uhr im Stadtteilbüro in der Karthäuser Straße 64 eine Informationsveranstaltung statt, bei der die Planerin Frau Manuela Sonntag die Pläne für die Neugestaltung des Spielplatzes in der Johannisstraße vorstellt. Zu diesem Termin sind alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich ganz besonders die Kinder herzlich eingeladen.

An diesem Tag stehen die Planerin Frau Sonntag und der Quartiersmanager Herr Schnith zu allen Fragen rund um den Spielplatz zur Verfügung. Bereits im September wurden im Rahmen einer Beteiligungsaktion die Ideen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und vor allem der Kinder zusammen getragen und der Planerin für ihre weitere Arbeit mit auf den Weg gegeben.
Die Neugestaltung des Spielplatzes ist eines von vielen Projekten, die im Rahmen des Bund-Länder Programmes Soziale Stadt umgesetzt werden um den Stadtteil Karthaus aufzuwerten und für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils attraktiver zu gestalten.