Nach 18 Monaten Bauzeit ist das neue DRK Seniorenzentrum im Klosterpark von Karthaus bezugsfertig. Für die 85 Bewohner und über 100 Mitarbeitende heißt es jetzt „Koffer packen“. Über den großen logistischen Aufwand aber auch über ganz persönliche Geschichten des Kofferpackens berichten Bewohner, Mitarbeitende und Umzugshelfer.

Kartons künden vom bevorstehenden Umzug.
Im neuen Seniorenzentrum herrscht reges Treiben. Handwerker führen letzte Arbeiten durch, Mitarbeiter des DRK und eines Umzugsunternehmens tragen Umzugskartons in die Zimmer und räumen diese aus. An den Zimmertüren sind schon die Namen der Bewohner zu lesen, die bald einziehen werden und in vielen Zimmern stehen schon Möbel und persönliche Gegenstände.

Bewohner, Mitarbeitende und Umzugshelfer freuen sich gemeinsam mit Einrichtungsleiter René Helbing (hinten rechts) und Anke Marzi, Geschäftsführerin des DRK-LV (fünfte von rechts) auf den bevorstehenden Umzug.
Aufgeregt sei sie nicht, sagt Helene Sailer, vielmehr freue sie sich. Seit gut einem Jahr lebt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann in Karthaus. Sie lebt im Betreuten Wohnen, ihr Mann im Altenzentrum wo er gepflegt wird, und von wo aus er in den Neubau umziehen wird. Die Kartons seien schon gepackt. Neben der Kleidung ziehen auch viele persönliche Gegenstände, die den Bewohnern als Erinnerungsstücke dienen mit um. Das Gemälde von Erwin Sailer etwa, das ihn als Kleinkind auf dem Arm der eigenen Mutter zeigt oder der Schrank von Gertrud Deutsch, der schon von ihrer Mutter aus Bonn-Meckenheim mit nach Karthaus gebracht wurde und nun ebenso mit umzieht wie die gesammelten Erinnerungstücke und Mitbringsel von Maria Barz, die sie liebevoll „Nippes“ nennt. All diese Geschichten lassen erahnen wie viel Arbeit hinter dem Umzug steckt aber auch, dass der Umzug für viele auch eine ganz persönliche Seite hat.
Continue reading →