Der Brunoplatz ist nach erfolgreichem Abschluss der Bauarbeiten heute wieder für den Verkehr freigegeben worden. Die Arbeiten zur Neugestaltung, die im Februar 2018 begonnen haben sind weitestgehend abgeschlossen. Lediglich die Bepflanzung kann witterungsbedingt erst im Herbst erfolgen.
Die endgültige Fertigstellung des Platzes wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung mit den Bürgerinnen und Bürgern gebührend gefeiert werden. Damit soll aber bis zum nächsten Frühjahr gewartet werden, wenn der Platz komplett fertiggestellt ist.
Tag Archives: Bauarbeiten
Straßensperrung in der Trierer Straße – Einfahrt B 51/Trierer Straße ab 23. Juli gesperrt
Brunoplatz – Arbeiten liegen im Zeitplan
Die Arbeiten zur Neugestaltung des Brunoplatzes in Karthaus liegen im Zeitplan. Vor einem Jahr, am Kirmesmontag 2017 wurden die Pläne den Karthäusern vorgestellt und deren Anregungen aufgenommen, im Februar starteten die Bauarbeiten und heute wurde mit den Asphaltarbeiten begonnen. Auch die Parkplatzflächen und die Gehwege sind bereits weitestgehend gepflastert.

Die Arbeiten am Brunoplatz gehen auf die Zielgerade. Bereits in wenigen Wochen kann der Platz für den Verkehr freigegeben werden.
Rückbau der Straßenverkehrsflächen, Neuordnung des ruhenden Verkehrs, Aufwertung des Straßenraumes, Verbesserung der fußläufigen Wegebeziehungen, Neugestaltung der Bushaltestelle und Steigerung der Aufenthaltsqualität – mit diesen Schlagworten lässt sich das Vorhaben “Neugestaltung des Brunoplatz” umschreiben. Da die Arbeiten am Platz jetzt auf die Zielgerade einbiegen ist inzwischen auch sichtbar, wie der Platz nach seiner Neugestaltung aussehen wird. Die Parkplätze, deren Zahl sich nicht reduziert hat, sind neu angeordnet, die ehemals vier Zufahrten wurden auf zwei reduziert, was die Parkplatzsuche vereinfacht. Der Straßenraum wurde im Platzbereich auf eine Breite von ca. 5,50 Meter reduziert um die Geschwindigkeit des Verkehrs zu reduzieren, der Gehweg entlang der Klostermauer deutlich verbreitert und der gesamte Bereich einschließlich der Bushaltestelle barrierefrei ausgebaut. Auch an Behindertenstellplätze, Fahrradständer und Ladestationen für E-PKW wurde gedacht.
Bereits in den kommenden Wochen werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Im Herbst erfolgt dann noch die Bepflanzung. Auch hier ist erfreulich festzustellen, dass der Platzbereich sich nach der Neugestaltung mit mehr Grün präsentiert als vorher.
DRK-Altenzentrum – Bald werden die Koffer gepackt
Der Neubau des DRK Altenzentrums ist so gut wie bezugsfertig. Am vergangenen Samstag hatte der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende und Nachbarn zu einem Bauevent in die neuen Räumlichkeiten eingeladen.

Volles Haus beim Bauevent im DRK Altenzentrum. (Foto: DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.)
„Mit dem Bauevent wollen wir schon vor dem Umzug die Chance bieten sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen,“ informierte DRK-Landesgeschäftsführerin Anke Marzi. Dem DRK sei es wichtig von Anfang an für ein gutes Miteinander zu sorgen. Es lag daher nahe sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und Grillparty im Klosterpark zu treffen. „Ob Bewohner, Angehörige, Nachbarn – uns ist es ein Anliegen, dass sich alle in und mit dem neuen Zuhause in einem vertrauten Umfeld wohlfühlen. Unser neues Haus setzt auf Hausgemeinschaften, kleine überschaubare Wohneinheiten mit Wohnküche und Aufenthaltsraum – diese Gemeinschaft wollen wir auch nach „Außen“ leben, mit den Bürgern dieser Stadt, mit Alt und Jung,” erläuterte Marzi weiter. Das Bauevent sei ein erster Schritt dazu. Continue reading
Sperrung in der Römerstraße wegen Bauarbeiten
In der Zeit vom 05. bis 07. März wird die Römerstraße in Höhe der Häuser 141 bis 149 für den Gesamtverkehr gesperrt. Grund sind die Bauarbeiten am Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde, für die in dieser Zeit ein Kranwagen aufgestellt wird.
Die evangelische Kirchengemeinde baut seit August 2017 das Gemeindehaus grundlegend um. Das Gebäude erhält ein neues Dach und wird im Inneren komplett neu aufgeteilt. Nach den Umbauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende 2018 andauern werden, sind in dem Gebäude neben Räumen für die Gemeindearbeit auch die Büros der Mitarbeiter untergebracht.
Im Anschluss an den Umzug aus den derzeitigen Büros im alten Pfarrhaus, wird dieses abgebrochen. Die frei werdende Fläche wird dann von der Kirchengemeinde und der Stadt Konz gemeinsam als Platzfläche gestaltet.
Sperrungen der Trierer Straße wegen Bauarbeiten
(Details zur Beschilderung der Absperrungen und Umleitung können Sie dieser Karte entnehmen)