

Die Frage “Wann beginnt endlich der Glasfaserausbau?” war in den vergangenen Monaten häufiger in Karthaus zu hören, wurde doch von der Telekom im vergangenen Herbst eine Umsetzung bis Ende Mai in Aussicht gestellt. Vor einigen Tagen stellte die Firma “Netz-Intelligenz Deutschland GmbH”, die für den Bau und die Montage des Glasfasernetzes in den noch nicht ausgebauten Bereichen der Stadt Konz zuständig ist, im Rahmen eines Bau-Kickoff der Verwaltung im Konzer Rathaus weitere Informationen zum Ablauf des Glasfaserausbaus vor.
Derzeit laufen die Planungen und Vorbereitungen, zu denen u.a. die Netzplanung, die Beantragung von Genehmigungen und die Erstellung der Ausführungsplanung gehören, auf Hochtouren. Geplanter Start der Bauarbeiten ist der 25. August. Es folgt eine etwa sechs Monate dauernde Tiefbauphase, in der die Voraussetzungen für die Anbindung von mehr als 2500 Haushalten in Konz geschaffen werden. Dazu sind u.a. Tiefbauarbeiten auf einer Länge von mehr als 20 Kilometer erforderlich und es müssen fast 40 Gehäuse an verschiedenen Standorten errichtet werden, in denen später die Technik untergebracht wird. Im Rahmen der Tiefbauphase erfolgt der Bau der Haupttrassen, die Montage der Point off Presence (PoP), eine Art Verteilkästen, von denen aus später die Haushalte angebunden werden, und die Durchführung der Hausanschlüsse. Nachdem die Verlegung der Glasfaserleitungen und der Anschluss der einzelnen Haushalte abgeschlossen ist erfolgt das Erstellen der Haus-Übergabe-Punkte, die Inneninstallation und schließlich die Aktivierung der Dienste.
Eine Information wann genau die Arbeiten in den jeweiligen Straßen erfolgen liegt der Verwaltung derzeit noch nicht vor, da die ausführende Firma derzeit noch an der Erstellung der Bauausführungsplanung arbeitet. Sobald es hierzu weitere Informationen gibt werden diese umgehend kommuniziert. Die Firma “Netz-Intelligenz Deutschland GmbH” hat aber zugesagt die Anliegern etwa fünf Tage vor Beginn der Arbeit zu informieren.
Bild von Th G auf Pixabay
Am Sonntag, den 5. Mai findet die erste Sonntagswanderung der Kolpingsfamilie für das Jahr 2024 statt. Ziel ist diesmal der Sonnenberg in Kanzem. Wie immer sind alle Mitglieder, Freunden und Bekannten aber natürlich auch alle Wanderinterssierten und -begeisterten herzlich zum Mitwandern eingeladen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Kolpingheim in der Römerstraße 173. Von dort geht es mit Fahrgemeinschaften zum Startpunkt an den Wanderparkplatz am Kanal. Die Panoramatour ist ca. 8 km lang und gutes Schuhwerk ist von Vorteil. Anschließend klingt der Tag bei einer gemeinsamen Einkehr bei Essen und Trinken gemütlich aus.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos per Mail unter kolping-konz-karthaus@gmx.de
Nach dem Erfolg der Reihe „Gesund im Alter“ in den vergangenen Jahren gibt es in diesem Jahr eine Neuauflage. Von März bis Juni werden Veranstaltungen zu den Themen Sturzprophylaxe, gesunde Ernährung, Bewegung und zum richtigen Verhalten bei extremer Sommerhitze angeboten.
Die Veranstaltungsreihe wird organisiert von der Gemeindeschwester Plus, dem Pflegestützpunkt Konz und dem Quartiersmanagement Konz-Karthaus. Kooperationspartner sind u.a. die Fachstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises und die Verbraucherzentrale RLP e.V.. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist aber erforderlich.
Zum Abschluss der Reihe findet am 16. Mai ein “Bewegungsaktivierender Spaziergang” statt.
„Leben braucht Begegnung – Bewegungsaktivierender Spaziergang für Senior:innen“
Ein Spaziergang ist beides: Ein Erlebnis für die Sinne und Bewegung, Frischluft tanken und das in netter Gesellschaft. Um Ihre Beweglichkeit wieder in Schwung zu bringen, möchten wir Sie zu einem moderaten Spaziergang im Klosterpark Karthaus einladen. Mit leichten Bewegungsübungen zwischendurch wollen wir Kraft und Ausdauer verbessern und das Gleichgewicht trainieren. Sportkleidung ist nicht erforderlich. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Termin: Donnerstag, 16. Mai, 15 – 16:30 Uhr
Ort: Klosterpark Konz-Karthaus
Bewegungsbegleiterin: Angela Veneziano, GemeindeschwesterPlus
Anmeldung bis zum 08.05. per E-Mail an veneziano.angela@caritas-region-trier.de oder telefonisch unter 0171 86 81 646
Bild von Helga auf Pixabay
Am Dienstag, 30. April ab 19 Uhr veranstaltet die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus ihr traditionelles Maibaumfest am Kolpingheim in der Römerstraße 173.
Alle Mitglieder, Freunden und Bekannten aber natürlich auch alle übrigen Karthäuser sind herzlich eingeladen mit zu feiern. Gemeinsam wird so traditionell bei Schwenkbraten, Bratwurst, kühlen Getränken und hoffentlich bestem Wetter in den Mai gestartet. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Kolpingheim verlegt.
In der Spielgruppe in Karthaus gibt es wieder freie Plätze. Eltern und Großeltern mit (Enkel)kindern im Alter zwischen 2 und 5 Jahren sind herzlich eingeladen Teil der Gruppe zu werden, die sich in der Regel im evangelischen Gemeindehaus in Karthaus, Karthäuser Straße 155 trifft – bei schönem Wetter gerne auch mal draußen auf auf ein Spielplatz. Die Treffen finden jeden Dienstag (außer in den Ferien) von 15:30 bis 17 Uhr statt.
Die Gruppe und ihren ehrenamtlichen Organisatorinnen freuen sich über neue Kinder mit ihrer Begleitung (Eltern, Großeltern,…) in der Spielgruppe, die Lust an Basteln, an Bewegung und gemütlichem Beisammensein haben. Kontakt und weitere Infos: sabrina.leonhard@ekir.de